
Wolfsburger Allgemeine
Exceptional talent played in the castle at the invitation of the Italian consular agency
He participated in masterclasses of important musicians, won first prizes in international piano competitions and studied under the guidance of Maddalena De Facci to further grow. The Italian Consulate in Wolfsburg invited him for a concert on Sunday afternoon.
The sixteen year old Elia Cecino performed in the Gartensaal of the castle with a full house, in front of a completely enthusiastic audience of his abilities.
Not only does he interpret the most elaborate pieces from memory, already after the first bars of Beethoven’s Sonata op. 31 n. 1, he shows that there is not only a student sitting at the piano who performs music in a good way and impeccable, but also an exceptional young talent who designs and interprets music with a great pianistic and musical gesture. Surprisingly, he lets the second movement and the rondo-sonata of the third movement of Beethoven’s sonata develop with inner peace. The same applies to the musical and technical composition “Variations Sèrieuses” by Mendelssohn or the fantasy in G minor by Nino Rota, which today, despite the vastness of his works, is reduced only to film music. Technique in both with a superb warm tone of enormous hands, Cecino develops a dynamic range characterized by an incredibly controlled game. A room like the Gartensaal is certainly the best for the development of the fertile ground of a great talent, which in a few years will probably be in the big concert halls.
He also presents the Three Sonnets by Petrarca from “Années de pèlerinage” by Liszt as well as Tirindelli’s later Mazurka and Gounod’s Faustwalzer. The subsequent encore attracted the attention of the public that responded with exuberant enthusiasm.
≡ Original – DE 🇩🇪
Elia Cecino: 16-Jähriger Begeisterung am Flügel
Ausnahmetalent spielte im Schloss auf Einladung der italienischen Konsularagentur
Ein herausragendes Talent trat auf Einladung des italienischen Konsulats im Schloss auf. Er nahm an Meisterkursen bedeutender Musiker teil, gewann erste Preise bei internationalen Klavierwettbewerben und wird zur weiteren Vervollkommnung von seiner Lehrerin Maddalena De Facci ausgebildet: Elia Cecino. Die Italienische Konsularagentur Wolfsburg hatte zu einem Sonntagnachmittagskonzert eingeladen.
Der inzwischen 16-jährige Elia Cecino gab im ausverkauften Gartensaal des Schlosses vor einem restlos begeisterten Publikum eine Probe seines Könnens.
Nicht nur, dass er das höchst anspruchsvolle Programm auswendig spielt, bereits nach den ersten Takten der Sonate op. 31, 1 von Beethoven ist zu spüren, dass hier kein Schüler am Flügel sitzt, der brav und fehlerfrei die Musik vorträgt, sondern stattdessen ein junges Ausnahmetalent, das in einem großen pianistischen und musikalischen Gestus musik gestaltet und interpretiert.
Beachtlich, mit welch innerer Ruhe er den zweiten Satz sich entwickeln lässt und wie befreiend er das anschließende Rondothema des dritten Satzes der Beethoven-Sonate immer wieder präsentiert.
Gleiches gilt für die musikalische und technische Gestaltung von Mendelssohns „Variation sérieuses“ oder der „Fantasie g-Moll“ von Nino Rota, der trotz eines umfangreichen Gesamtwerks heute nur noch auf seine Filmmusik reduziert wird.
Mit einer hervorragenden Anschlagtechnik in beiden Händen entwickelt Cecino einen warmen Ton von enorm dynamischer Bandbreite, die von erstaunlich kontrolliertem Spiel geprägt ist. Ein Raum wie der Gartensaal ist gegenwärtig sicher der beste Nährboden für die Entwicklung eines großen Talents, das in ein paar Jahren vermutlich in großen Konzertsälen zuhause sein wird.
Das verrät ebenfalls sein Vortrag der drei Sonette nach Petrarca aus „Année de pèlerinage“ von Liszt wie der anschließenden Mazurka „di Tirindelli“ und dem Faustwalzer nach Goneau.
Auch die anschließende Zugabe riss die Zuhörer zu überschwänglicher Begeisterung hin.
Wolfsburger Allgemeine
October 17, 2017