
Wolfsburger Allgemeine
Un talento eccezionale ha suonato nel castello su invito dell’agenzia consolare italiana
Ha partecipato a masterclass di importanti musicisti, ha vinto primi premi in concorsi pianistici internazionali e ha studiato sotto la guida di Maddalena De Facci per crescere ulteriormente. Il consolato italiano di Wolfsburg lo ha invitato per un concerto domenica pomeriggio.
L’ormai sedicenne Elia Cecino si è esibito nella Gartensaal del castello con il tutto esaurito, ha dato un assaggio delle sue abilità a un pubblico entusiasta.
Non solo interpreta i brani più elaborati a memoria, già dopo le prime battute della Sonata op. 31 n. 1 di Beethoven, mostra che non c’è solo uno studente seduto al pianoforte che suona la musica in modo buono e impeccabile, ma anche un giovane talento eccezionale che progetta e interpreta la musica con un grande gesto pianistico e musicale. Sorprendentemente, lascia che il secondo movimento e la rondò-sonata del terzo movimento della sonata di Beethoven si sviluppino con pace interiore. Lo stesso vale per la composizione musicale e tecnica “Variatons Sèrieuses” di Mendelssohn o per la fantasia in sol minore di Nino Rota, che oggi, nonostante la vastità delle sue opere, si riduce alla sola musica da film. Tecnica in entrambi con un superbo tono caldo di mani enormi, Cecino sviluppa una gamma dinamica caratterizzata da un gioco incredibilmente controllato. Una sala come la Gartensaal è sicuramente la migliore per lo sviluppo del terreno fertile di un grande talento, che tra qualche anno sarà probabilmente nelle grandi sale da concerto.
Presenta anche i Tre Sonetti del Petrarca da “Années de pèlerinage” di Liszt come la successiva Mazurka di Tirindelli e il Walzer Faust di Gounod. Il bis successivo ha attirato l’attenzione del pubblico che ha risposto con esuberante entusiasmo.
≡ Original – DE 🇩🇪
Elia Cecino: 16-Jähriger Begeisterung am Flügel
Ausnahmetalent spielte im Schloss auf Einladung der italienischen Konsularagentur
Ein herausragendes Talent trat auf Einladung des italienischen Konsulats im Schloss auf. Er nahm an Meisterkursen bedeutender Musiker teil, gewann erste Preise bei internationalen Klavierwettbewerben und wird zur weiteren Vervollkommnung von seiner Lehrerin Maddalena De Facci ausgebildet: Elia Cecino. Die Italienische Konsularagentur Wolfsburg hatte zu einem Sonntagnachmittagskonzert eingeladen.
Der inzwischen 16-jährige Elia Cecino gab im ausverkauften Gartensaal des Schlosses vor einem restlos begeisterten Publikum eine Probe seines Könnens.
Nicht nur, dass er das höchst anspruchsvolle Programm auswendig spielt, bereits nach den ersten Takten der Sonate op. 31, 1 von Beethoven ist zu spüren, dass hier kein Schüler am Flügel sitzt, der brav und fehlerfrei die Musik vorträgt, sondern stattdessen ein junges Ausnahmetalent, das in einem großen pianistischen und musikalischen Gestus musik gestaltet und interpretiert.
Beachtlich, mit welch innerer Ruhe er den zweiten Satz sich entwickeln lässt und wie befreiend er das anschließende Rondothema des dritten Satzes der Beethoven-Sonate immer wieder präsentiert.
Gleiches gilt für die musikalische und technische Gestaltung von Mendelssohns „Variation sérieuses“ oder der „Fantasie g-Moll“ von Nino Rota, der trotz eines umfangreichen Gesamtwerks heute nur noch auf seine Filmmusik reduziert wird.
Mit einer hervorragenden Anschlagtechnik in beiden Händen entwickelt Cecino einen warmen Ton von enorm dynamischer Bandbreite, die von erstaunlich kontrolliertem Spiel geprägt ist. Ein Raum wie der Gartensaal ist gegenwärtig sicher der beste Nährboden für die Entwicklung eines großen Talents, das in ein paar Jahren vermutlich in großen Konzertsälen zuhause sein wird.
Das verrät ebenfalls sein Vortrag der drei Sonette nach Petrarca aus „Année de pèlerinage“ von Liszt wie der anschließenden Mazurka „di Tirindelli“ und dem Faustwalzer nach Goneau.
Auch die anschließende Zugabe riss die Zuhörer zu überschwänglicher Begeisterung hin.
Wolfsburger Allgemeine
17 ottobre 2017